Vor kurzem war ich gedanklich wieder mal in Laos. Vielleicht, weil Vollmond war und ich an die Tage & Nächte in Luang Prabang dachte, als „die Welt noch normal war“. Damals, 2019 im Oktober. Wir waren bei Vollmond in Luang Prabang und es war einfach nur wunderschön. Ich könnte stundenlang in Erinnerungen schwelgen, so sehr hat mich dieses Land und seine Menschen fasziniert und mein Herz berührt.
Wir besuchten nicht nur buddhistische Tempel. Auch einen laotischen Kochkurs! Und wir meinten anschließend begeistert, dass wir daheim jetzt auch öfter mal laotisch kochen könnten…
Es sollte ein Jahr dauern, bis es soweit war.
Da ich in Augsburg trotz Stadtmarkt nur schwer an laotisches Gemüse & Kräuter komme, also eigentlich so gar nicht… habe ich das Gericht einfach ein wenig „modifiziert“. Das Ergebnis ist ein äußert leckerer & erfrischender Salat, der mich echt begeistert. Auch wenn in Augsburg nicht der Mekong an mir vorbeifließt und ich die Seele so wunderbar baumeln lassen kann wie in Laos. Geträumt habe ich trotzdem vom davon, als der Salat dann vor mir stand.
Wichtig sind Zutaten wie Thai Basilikum, Zitronenmelisse, Dill & Zitronengras. Das bekommt man eigentlich immer, auch in Augsburg oder anderswo. Ich habe noch ein paar deutsche Kräuter wie Schnittlauch & Petersilie ergänzt. Frischer Koriander wäre perfekt, wenn man ihn denn mag. Da wir zu zweit sind und ich einen konsequenten Koriander-Verweigerer im Haushalt habe, musste ich drauf verzichten. Geschmeckt hat es trotzdem super!
In Laos haben wir Laap mit Büffelfleisch, sowie mit Hühnerfleisch gegessen. Das Fleisch sollte dafür sehr fein gehackt werden. Ich war experimentierfreudig und habe es mit Räuchertofu probiert. Perfekt!


Kommentare (0)